Figurenbeschreibungsprojekt, Zoom, Juli 2020
Christof Schöch
Liste aller Wortformen, die im Korpus vorkommen, alphabetisch oder nach Frequenz sortierbar.
Abfrage der Frequenz einer bestimmten Wortform (oder anderer Suchbegriffe) im Korpus.
Suche nach dem Kontext einer bestimmten Wortform (oder anderer Suchbegriffe).
Suche nach den Wortformen, die oft gemeinsam mit einer bestimmten Wortform vorkommen. Man kann nach verschiedenen Kriterien sortieren:
fréquence
: absolute Häufigkeit der kookurrierenden Wörter; abhängig von der Textlänge.cofréquence
: absolute Häufigkeit, mit der das Suchwort und das gefundene Wort gemeinsam vorkommen. indice
: Maß für den Grad an Spezifik, den eine Kookurrenz von zwei Wörtern hat; dies ist die am stärksten aussagekräftige Angabe. distance
: durchschnittlicher Abstand zwischen dem Suchwort und dem gefundenen Wort im Textverlauf. Suche nach graphischen Wortformen.
"happiness"
- einfachste Variante; findet die Anzahl des Wortes, compare with "detective"
, "gun"
, "murder"
[word="happiness"]
- ebenso, aber diese Formulierung ist besser erweiterbar (siehe unten)Suche nach allen Worten, die einer bestimmten Grundform zugehören.
[enlemma="go"]
- hier werden alle Stellen gefunden, wo das Lemma "go" in verschiedenen Formen vorkommt: Wie z.B. "gone", "went", "going" usw.enlemma
, frlemma
, eslemma
, etc.)[frlemma="aller"]
– findet alle Stellen, an denen das Lemma "aller" in seinen verschiedenen Formen vorkommt: "allait" und "irons" etc.Suche nach allen Wortformen, die einer bestimmten grammatikalischen Kategorie (POS) zugehören.
[enpos="NN"]
- findet die Substantive, sortiert nach ihren Häufigkeiten: "man", "hand", "face"[enpos="JJ"]
- findet die Adjektive, wie "great", "old", "good"[frpos="NOM"]
- Suche nach Substantiven. Findet "maison", "guerre", "crime", etc. [frpos="ADJ"]
– findet beliebige Adjektive: "grand", "élégant", etc. Ein Suchbegriff, gefolgt von einem weiteren Suchbegriff.
[word="Sherlock"][word="Holmes"]
- gibt die Anzahl der Treffer zurück, wo "Sherlock" gefolgt vom "Holmes" vorkommt; [word="Baker"][word="Street"]
[word="elle"][word="dit"]
– Findet die Anzahl der Stellen, an denen "elle dit" vorkommt.[enpos = "JJ"][enlemma="day"]
- Suche nach dem Lemma "day", das auf ein Adjektiv folgt.[frlemma="maison"][frpos="ADJ"]
- Findet Treffer, bei denen auf das Lemma "maison" ein Adjektiv folgt. Bspw.: "maison paternelle", "maison jaune" und "maisons basses".Mehrere Suchbegriffe, mit Minimal- und Maximalabstand dazwischen:
[enpos="V.*"][]{0,3}[enlemma="police"]
- findet alle Treffer eines Verbes, gefolgt von dem Lemma "police" mit Abstand zwischen null und drei Worte[frpos="VER.*"][]{0,5}[frlemma="argent"]
– Findet alle Kombinationen eines Verbs, gefolgt von null bis fünf anderen Worten, gefolgt von dem Lemma "argent"; Verknüpfung von Kriterien unterschiedlicher Art bezogen auf ein einziges Element
[word="break" & enpos="V.*"]
und [word="break" & enpos="N.*"]
- im ersten Fall suchen wir nach "break" als Verb und
im zweiten Fall nach "break", das als Substantiv verwendet wird;[word="marche" & frpos="VER.*"]
– Findet alle Wörter, die "marche" lauten UND ein Verb sind, d.h. schließt alle diejenigen Fälle aus, in denen "marche" als Substantiv verwendet wird..
Punkt = jedes beliebige Wort-Zeichen (aber keine Leerzeichen etc.)*
Stern = das direkt vorangehende Zeichen soll null mal oder beliebig oft auftauchen+
Plus = das direkt vorangehende Zeichen soll mindestens einmal oder beliebig oft auftauchen?
Fragezeichen = das direkt vorangehende Zeichen soll entweder null mal oder einmal auftauchen[word=".*less" & enpos="JJ"]
- findet alle Adjektive, die beliebig lang sind und mit "less" enden;[word="con.*ion"]
- findet alle Wörter, die mit "con" anfangen, mit "ion" enden und beliebig lang sind;[word="go.?"]
- findet Wörte, die mit "go" anfangen und ein oder kein weiteres Zeichen haben, z.B. "go", "got", aber nicht "goes" (warum?)[word="f.*ique"]
– Wörter, die mit "f" anfangen, dann mehrere beliebige Zeichen haben und mit "ique" aufhören; findet: "fabrique", "fanatique" und "fantastique', etc.[word=".*ique" & frpos="ADJ"]
– Wörter, die auf "ique" enden und Adjektive sind; findet: bspw. "unique", "magnifique" und "domestique", etc.{x}
Numerische Angabe: Gibt an, dass das vorangehende Zeichen oder Element genau x-mal vorkommen soll.{x,y}
Numerischer Bereich: Gibt an, dass das vorangehende Zeichen oder Element zwischen x-mal und y-mal vorkommen soll.%c
Zusatz nach den Anführungszeichen: die Groß- und Kleinschreibung wird ignoriert.%d
Zusatz nach den Anführungszeichen: die Akzente und andere diakritischen Zeichen werden ignoriert. Kann auch als %cd
kombiniert werden.[word="street"%c]
- Klein- und Großschreibung wird ignoriert: "Street", "street", "STREET"[word="the"][enpos="JJ"]{3}[enpos="NN"]
- findet alle Sequenzen, die mit "the" starten gefolgt von 3 Adjektiven und einem Substantiv: "the poor sick young lady".[word="dieu"%c]
– Ignoriert Groß- und Kleinschreibung; findet: "dieu" und "Dieu" sowie DIEU.[word="la"][frpos="ADJ"]{2}[frpos="NOM"]
- Wildcard auf Ebene der Einheiten; Sequenzen, in denen erst das Wort "la" kommt, dann genau zwei Adjektive, dann ein Substantiv; findet bspw. "la pauvre jeune fille" oder "la douce petite voix".Mehrere Suchbegriffe alternativ suchen (mit dem "|"-Zeichen)
[word="Sherlock|detective"]
- Suche nach "Sherlock" oder "detective" (bezogen auf Einzelnwörter);[enpos="IN*|PP.*"]
- Suche nach Personalpronomen oder Präposition (bezogen auf die Wortart)[word="ville|campagne"]
- Alternativen bezogen auf Einzelwörter; findet jeweils die Stellen, an denen "ville" oder "campagne" vorkommt. [frpos="DET.*|PRO.*"]
- Alternativen bezogen auf die Wortart; Suche nach Artikeln oder Personalpronomina; findet u.a. "il", "qui", "se", "vous", "je", etc.Eine Teilmenge des Gesamtkorpus.
DOYLE
, dort Sub-Corpus
auswählen. simple
bleiben und die Einstellungen anpassen (Structure: text
– Property: decade
). Assisted
oder Advanced
wählen.Das Korpus intern strukturieren.
DOYLE
, dort Partition
auswählen. simple
bleiben und die Einstellungen passend einrichten: Structure: text
– Propriété: decades
). OK klicken.Envoyer vers progression
klickencumulatif
auswählen (zeigt die Trefferzahlen kumulativ, d.h. als ansteigende Kurve an; die Steigung der Kurve zeigt dann die lokale Frequenz an.)text
auswählensubgenre
oder title
auswählen; OK klicken!Spécificités
klickenword
)Focus de partie
: leer lassen für Vergleich aller Teile; oder einen Teil auswählen. OK klicken.
Christof Schöch, 2016-2020
http://www.christof-schoech.de
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0 International